DAS KLEINWALSERTAL

Direkt zu den Ferienwohnungen

Dein Bergurlaub in Österreich – direkt beim Allgäu

Das Kleinwalsertal mit den Orten Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad liegt in Österreich, ist aber nur über Deutschland erreichbar – ein besonderes Tal mit eigener Geschichte, klarer Bergluft und herzlicher Gastfreundschaft. Wer hier ankommt, spürt sofort das Tempo der Berge: kurze Wege, gelebte Nähe zur Natur und Gastgeber:innen, die sich Zeit nehmen. Unser Ziel ist einfach: ankommen, wohlfühlen, genießen – zu jeder Jahreszeit.

Deine Highlights im Überblick

  • Vielseitige Unterkünfte: Gästehäuser, Pensionen, Ferienwohnungen und Apartments – von gemütlich bis großzügig
  • Starke Bergwelten: Panoramawege, aussichtsreiche Gipfel, gepflegte Winter- und Sommerinfrastruktur
  • Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal: ein Ticket, viele Anlagen, Hütten mit Aussicht
  • Familienfreundlich: Übungshänge, Spielplätze, kinderwagentaugliche Wege, kurze Erlebnistouren
  • Autoarm unterwegs: ankommen, parken, mit Bus & Bergbahn flexibel durchs Tal

Unterkünfte im Kleinwalsertal

Ob mit Kindern, Freund:innen oder Hund – die passende Bleibe ist schnell gefunden: vom sonnigen Doppelzimmer mit Frühstück bis zur Ferienwohnung mit eigener Küche oder dem Apartment mit mehreren Schlafzimmern. Viele Häuser punkten mit Bergblick, Balkonen und kleinen Wellness-Ecken wie Sauna oder Infrarot. Praktisch: Lagen an Bergbahnen, Loipen und Wanderwegen sparen Zeit am Morgen. Zahlreiche Gastgeber:innen bieten digitale Gästemappen, Brötchenservice oder regionale Frühstückskörbe – ideal, um entspannt in den Tag zu starten.


Anreise & Mobilität vor Ort

Das Tal ist bequem über Oberstdorf erreichbar; per Bahn bis Oberstdorf und weiter mit dem Walserbus. Wer mit dem Auto anreist, findet ausgewiesene Parkplätze an Unterkünften und Talstationen. Vor Ort empfiehlt sich der Wechsel auf Bus & Bahn – viele Gästekarten enthalten vergünstigte oder inkludierte Fahrten. So wird der Urlaub entspannt und nachhaltig. E-Ladestationen sind im Tal verfügbar, bitte vorab prüfen und ggf. reservieren.

>> Direkt weiter zur Anfahrt in Kleinwalsertal

Skifahren & Skipass

Die Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal verbindet mehrere Teilgebiete mit weiten Pisten für Genießer:innen und sportlichen Hängen für Könner:innen. Mit nur einem Skipass nutzt du zahlreiche Anlagen; zwischendurch locken urige Berghütten mit regionalen Spezialitäten. Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen finden sanfte Hänge und breite Pisten, Fortgeschrittene feilen an Technik und Tempo – gern auch abseits der Stoßzeiten für ruhige Schwünge.

>> Direkt weiter zum Skigebiet Kleinwalsertal

Skischulen & Verleih

Mehrere Skischulen bieten Gruppen- und Privatkurse – vom ersten Pflug bis zum präzisen Carving oder Snowboard-Freestyle. Die Verleihstationen im Tal führen moderne Ski, Boards, Helme und Boots und beraten zu Länge, Flex und Bindung.
Praktische Extras wie Service, Bootfitting oder Ski-Depots an Tal- und Bergstationen machen den Skitag leicht. Tipp: Ausrüstung online reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden.

Sommer & Winter

Sommer: Wandern auf Panorama- und Höhenwegen, Biken auf aussichtsreichen Strecken, Klettersteige für Mutige, Bergseen in der Region für die Abkühlung, sowie familienfreundliche Sommerrodelbahnen in der Umgebung.
Winter: Skifahren & Snowboarden, Langlaufen auf präparierten Loipen, Rodeln, geführte Schneeschuhtouren und Winterwandern auf geräumten Wegen. Die Vielfalt macht’s – von der kinderleichten Runde bis zur ambitionierten Bergtour.

Urlaub mit Familie & Hund

Familien schätzen kurze Wege, Übungshänge und Spielplätze in den Ortschaften. Viele Almen sind kinderwagentauglich erreichbar, unterwegs warten Rastplätze und Erlebnisstationen. Bei Schlechtwetter sorgen Schwimmbad, kleine Museen und kreative Indoor-Angebote für Abwechslung. Mit Hund bist du auf vielen Wegen willkommen: ausreichend Wasser, Rücksicht auf Weidevieh und Leine in sensiblen Bereichen gehören selbstverständlich dazu. Zahlreiche Gastgeber:innen sind auf Vierbeiner eingestellt – bitte Hinweise zur Hunderegelung der Unterkunft beachten.

Berge & Panorama

Rund um das Tal reihen sich markante Gipfel und Plateaus mit weiter Aussicht. Wer schnell hoch hinaus will, nimmt die Bergbahnen; wer den Gipfel zu Fuß erarbeitet, wird mit stillen Momenten am Grat belohnt. Gut markierte Wege, Einkehrmöglichkeiten und Rastplätze begleiten dich – von der morgendlichen Sonnenaufgangstour bis zum gemütlichen Hüttennachmittag.

Genuss & Kulinarik

Die Küche im Kleinwalsertal verbindet alpines Handwerk mit regionalen Zutaten: Alpkäse, deftige Käsknöpfle, herzhafte Suppen und feine Süßspeisen. Im Sommer lohnt der Besuch einer Sennerei oder eines Hofladens – Käse, Speck, Honig und Kräuter sind ideale Mitbringsel. Viele Gasthäuser setzen auf saisonale Karten und hausgemachte Kuchen. Dazu: klare Bergluft, Sonne auf der Terrasse, Blick über die Wiesen – so schmeckt Urlaub.

Wellness & Entspannung

Nach aktiven Stunden am Berg tut Wasser gut: Hallen- und Freibäder für große und kleine Wasserratten, Saunen und Massageangebote für die Regeneration. Einige Unterkünfte bieten Ruheräume, Infrarotkabinen oder kleine Spa-Bereiche – perfekt, um die Beine hochzulegen und den nächsten Tag zu planen.

Events & Brauchtum

Zwischen Frühjahr und Herbst prägen Alpfahrten, Musikfeste und Bergmessen den Kalender; im Advent wird’s stimmungsvoll mit Licht, Duft und stillen Momenten. Diese Begegnungen zeigen, wie Tradition und Gegenwart im Tal zusammengehen – nahbar, unverstellt, lebendig.

Nachhaltig unterwegs

Wer achtsam reist, erlebt mehr: Wege nur auf markierten Routen nutzen, Weidezäune respektieren, Tiere nicht füttern, Müll wieder mitnehmen. Leitungswasser ist vielerorts Trinkwasser – die Trinkflasche spart Plastik. Und: Wer Bus & Bergbahn nutzt, entlastet Straßen und Nerven. So bleibt das Tal, was es ist – ein echter Rückzugsort.


Praktische Hinweise

  • Vor der Tour: geöffnete Anlagen, Webcams und Wetter prüfen; passende Ausrüstung mitnehmen, im Winter Lawinenlage beachten.
  • Buchen: In der Hauptsaison frühzeitig reservieren; Lage zu Bergbahn und Bushaltestelle einplanen – spart Zeit.
  • Anreise: Bahn bis Oberstdorf, weiter mit Walserbus; mit dem Auto über das Allgäu, Parkmöglichkeiten im Tal.
  • Sicherheit & Natur: Rücksicht auf Weidevieh, Sperrungen beachten, Hunde anleinen; im Zweifel umdrehen – Sicherheit geht vor.

Bereit für den Bergurlaub? Finde jetzt deine Unterkunft, plane die erste Tour und starte entspannt ins Kleinwalsertal – nah, natürlich, herzlich.

Adventure Rounded shape

Aktiv im Winter & Sommer

photo of man climbing mountain

Wandern & Bergsteigen

A man climbing up the side of a mountain

Klettern

A group of people riding on the back of a raft

Rafting

A man riding a mountain bike through a forest

Mountain Biking

Langlaufen

Skifahren

Ein Urlaub den sie
nie vergessen werden!

photo of man climbing mountain

Was andere über uns denken.

Ich war mit Freunden zum Wandern und Biken hier. Die Trails sind abwechslungsreich und die Aussicht einfach nur krass.
Danach abends gemeinsam in einer Hütte sitzen – besser geht’s nicht!

Person

Melanie K.

München

Ich gehe regelmäßig klettern, aber im Kleinwalsertal war es etwas ganz Besonderes. Die Klettersteige sind abwechslungsreich und die Aussicht auf die Berge ist unglaublich. Man spürt richtig die Natur und gleichzeitig die Herausforderung.

Person

Kevin J.

Bergheim

Die Pisten waren super präpariert und es gab für jedes Niveau etwas.
Wir sind den ganzen Tag Ski gefahren und danach den Abend in einer gemütlichen Hütte ausklingen lassen. Ich komme fix wieder!

Person

Maria D.

Kapfenberg